Multi Fachschule

Diese Programme richten sich an Schüler*innen von Fachschulklassen im sozialen Bereich. Wir orientieren unser Programm an der Ausbildungsform und den Wünschen der Klasse bzw. Schule. Wir bieten Ihnen Anregungen und erlebnispädagogisches Know-How zur Entfaltung von Selbst- und Sozialkompetenzen, von Verantwortung, Selbstvertrauen, gegenseitiger Rücksichtnahme und Wertschätzung.

Unsere Programme sind inhaltlich so aufgebaut, dass wir mit den Teilnehmenden auf zwei verschiedenen Ebenen arbeiten. Zum einen sammeln die Schüler*innen Selbsterfahrungen im erlebnispädagogischen Bereich. Zum anderen begeben wir uns von der gruppendynamischen Prozessebene auf die fachliche Ebene, so dass die Schüler*innen ihre beruflichen Kompetenzen erweitern können.

Die Gruppe arbeitet an eigenen Themen und Zielen wie z.B.:

  • Positive Arbeits- und Lernatmosphäre
  • Stärkung der Klassengemeinschaft
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Positive Kommunikationsstrukturen
  • Positive Handlungsstrukturen
  • zur eigenen Rolle/ Rollentheorien
  • Auseinandersetzung mit festen Verhaltensmustern, Themen und Konflikten

Im Anschluss an die einzelnen Übungen oder Blöcke wird genügend Zeit zur Reflexion und zum Transfer in den (Berufs-)Alltag des Erlebten eingeplant.

Auf Wunsch und bei genügend zeitlichen Ressourcen können die Schüler*innen in einem geschützten pädagogischen Raum in die Leitungsrolle schlüpfen und sich in der Vorbereitung, Anleitung und in der Reflexion von erlebnispädagogischen Aktionen ausprobieren und üben.

Für Angebote und bei Fragen zu den Programminhalten wenden Sie sich bitte an uns!