Interaktions- & Kooperationsübungen
Interaktionsübungen haben eher einen spielerischen Charakter und eignen sich dazu, Einzelpersonen und Gruppen miteinander in Kontakt und in Bewegung zu bringen, mit der Gruppe Spaß zu erleben und eine positive Arbeitsatmosphäre für kommende Aufgaben zu schaffen.
Kooperationsübungen stellen Gruppen vor Herausforderungen, die von der Gruppe nur gemeinschaftlich gelöst werden können. Auf ihrem Weg zur Lösung lassen sich Stärken und Schwächen der Gruppen erkennen und konstruktive Strategien entwickeln. Indem eine Gruppe verbunden mit einem Problem auf eine bestimmte Zielrichtung hin agiert, werden unterschiedliche soziale Ebenen angesprochen. Jede Person entscheidet sich selber für eine bestimmte Verhaltensweise, interagiert mit anderen Personen und erlebt sich in einer Rolle innerhalb einer Gruppe. Durch verschiedene Verhaltensweisen, Meinungen, Schwächen und Stärken können Erfolge, aber auch Krisen hervorgerufen werden. Fehler bzw. Misserfolge haben Konsequenzen für das ganze Team, die es anhand von Planung, Absprache und Kommunikation möglichst zu beheben gilt, denn „gewinnen“ kann die Gruppe nur als Team.