Vertrauens- & Körperspannungsübungen

Körperspannungsübungen dienen zur Vorbereitung für bestimmte Vertrauens- und Kooperationsübungen oder für niedrige Seilaufbauten sowie das Klettern.

Sie können auch als eigenständiger Block eingesetzt werden.

Körperspannung und Konzentration auf den Körper verhelfen zu einer bewussten Wahrnehmung des Körpers. Indem Teilnehmer*innen die Körperspannungsübungen durchführen, setzen sich die Teilnehmenden bewusst mit ihrem Körper auseinander.

Wenn wir Vertrauensübungen durchführen, gehen wir dieses Thema Schritt für Schritt an. Wichtig ist uns dabei, dass jede*r selbst entscheiden kann, ob sie/er sich auf die Übungen einlassen kann bzw. möchte. Es geht sowohl bei den Vertrauens- als auch Körperspannungsübungen vor allem um folgende Themen: sich gegenseitig halten/unterstützen, loslassen, sich fallen lassen können, in dem Wissen, dass man aufgefangen und geschützt wird, sich führen lassen, sich etwas trauen, sich überwinden, eigene Grenzen und die Grenzen meines Gegenübers erkennen, benennen und beachten lernen. In unseren Programmen ist es uns wichtig, dass die Teilnehmenden lernen, sowohl auf die physische als auch emotionale Sicherheit aller zu achten.