Niedrige temporäre Seilkonstruktionen

Die Aufbauten von niedrigen Seilkonstruktionen erfolgt in Absprunghöhe und erfordert somit keine Sicherung von „oben“ wie beim Top-Rope-Klettern. Die Teilnehmer*innen sichern sich bei uns durch das sogenannte „Spotten“ gegenseitig. Die Seilkonstruktionen sind so aufgebaut, dass sie von den Gruppen nur begangen werden können, indem die Gruppe kooperiert und sich gegenseitig unterstützt.

Sowohl der gemeinsame Aufbau als auch das gemeinsame Ausprobieren von niedrigen Seilkonstruktionen können als kooperative Aufgabe gestaltet werden. Neben dem Thema der Kooperation werden Gleichgewichtssinn, Kraft, Körperspannung, Ausdauer, Vertrauen sowie Mut gefordert und gefördert.