Hohe temporäre Seilkonstruktionen, Tope-Rope Klettern an künstlichen & natürlichen Wänden, stationäre Hochseilgartentrainings

Unabhängig davon, ob Ihr Kletterprogramm an temporären hohen Seilkonstruktionen, an künstlichen & natürlichen Wänden oder im Hochseilgarten stattfindet, werden die Teilnehmenden sich gegenseitig sichern. Somit übernehmen sie Verantwortung füreinander und entwickeln Vertrauen zueinander. Die Teilnehmenden setzen sich eigene, individuelle Ziele. Hierbei geht es darum, die eigenen Grenzen auszuloten und einen Schritt aus der Komfortzone zu wagen.

Klettert erfordert auf der einen Seite Vertrauen, Mut und Selbstbewusstsein und auf der anderen Seite Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Gleichgewichtssinn. In unseren Kletterprogrammen steht weniger die sportliche Leistung im Vordergrund sondern viel mehr das Vertrauen in sich und in die Sicherungs-/Kletterpartner*innen. Aber auch die Freude an der Bewegung während des Kletterns soll nicht zu kurz kommen.

Da die Teilnehmenden sich gegenseitig sichern, sind sowohl Materialkunde als auch eine Einweisung ins Sichern Teil des Programms.